Der international gefeierte britische Choreograf war bereits mehrfach in HELLERAU zu erleben. Im autobiografisch gefärbten Solo „Chotto Desh” erzählt Khan eine fesselnde Geschichte über die Träume und Erinnerungen eines Jungen, der von Großbritannien nach Bangladesch in die Heimat seiner Eltern reist und versucht, seinen Platz in der Welt zu finden. Auf der Bühne entsteht ein faszinierendes Zusammenspiel aus dem indischem Tanzstil Kathak und zeitgenössischem Tanz, Text, Animation, umrahmt von einer Komposition von Jocelyn Pook.
Die im Jahr 2000 von dem Tänzer und Choreografen Akram Khan und dem Tänzer Farooq Chaudhry gegründete Akram Khan Company ist bekannt für ihre innovativen Tanzstücke, die weltweit gezeigt werden. Inspiriert von Akram Khans früherer Ausbildung in der klassischen indischen Tanzform Kathak und in Verbindung mit zeitgenössischem Tanz sucht die Company ständig nach Möglichkeiten, unterschiedliche künstlerische Disziplinen zusammenzubringen und Geschichten zu erzählen, die das Unbekannte erforschen und Grenzen auszuloten. Neben seinen großformatigen Tanzproduktionen kreiert er in Zusammenarbeit mit der Regisseurin Sue Buckmaster Adaptionen dieser Stücke für junges Publikum.