Tauchen Sie ein in die majestätische Welt der Orgelmusik bei den Internationalen Dresdner Orgelwochen. Am Mittwoch, den 23. Juli 2025, um 20:00 Uhr öffnet die ehrwürdige Kreuzkirche Dresden ihre Pforten für ein außergewöhnliches Konzerterlebnis.
Wir freuen uns, Ihnen den herausragenden Domorganisten Ondřej Valenta vom Veitsdom Prag als Solisten präsentieren zu dürfen. Ondřej Valenta, ein junger Virtuose mit beeindruckendem Werdegang und internationaler Konzerterfahrung, wird Sie mit seinem brillanten Spiel begeistern. Seine Ausbildung bei renommierten Lehrern und seine Erfolge bei Orgelwettbewerben zeugen von seinem außergewöhnlichen Talent. Seit 2024 ist er stolzer Organist des Veitsdoms in Prag.
Freuen Sie sich auf ein faszinierendes Programm, das die ganze Bandbreite der Orgelmusik zelebriert: Eine kraftvolle Eröffnung mit Johann Sebastian Bach und Franz Liszts "Einleitung und Fuge „Ich hatte viel Bekümmernis“" vereint die Genialität beider Komponisten. Bachs mitreißendes "Concerto a moll, BWV 593" wird Sie mit seiner Lebendigkeit und Tiefe fesseln. Erleben Sie Franz Liszts dramatische "Fantasie und Fuge über das Motiv B-A-C-H", ein Meisterwerk voller Leidenschaft und Virtuosität. Lauschen Sie Jiří Temls biblischer Geschichte "Moses und Aaron", die Sie auf eine musikalische Reise mitnimmt.
Den Abschluss bildet Georg Friedrich Händels elegante "Ciacona C dur, HWV 443", ein festlicher Ausklang. Lassen Sie sich dieses einzigartige musikalische Highlight nicht entgehen und erleben Sie die Dresdner Orgelwochen in ihrer vollen Pracht. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für einen Abend, der noch lange in Ihren Ohren nachklingen wird!