In 66 Tagen

From London with love: Batiashvili − London Symphony Orchestra − Pappano

Auf einen Blick

  • Schloßstraße 2,
    01067 Dresden
  • 30.05.2025Terminübersicht
  • 19:30 - 21:30
  • Kunst und Kultur

Das legendäre London Symphony Orchestra und sein frisch dort angetretener Chef Sir Antonio Pappano bilden eine einzigartige Klang-Traumkombination. Der in den USA aufgewachsene Brite mit italienischen Wurzeln stand 1996 erstmals für eine Operneinspielung am Pult des Orchesters und beschreibt dieses Erlebnis als überwältigend. Es sei gewesen, als ob er »in einem Ferrari gefahren und aufs Gaspedal getreten sei«. Eine Kostprobe dieser gemeinsamen dynamischen Musizierkunst geben der Dirigent und das LSO im Kulturpalast, wo sie im ersten Konzertteil, der Werken Mozarts gewidmet ist, die Geigerin Lisa Batiashvili als Solistin an ihrer Seite begrüßen. Die charismatische und umjubelte Künstlerin ist die perfekte Besetzung für das A-Dur-Violinkonzert des Wiener Klassikers, in dem neben himmlisch schönen Melodien auch doppelbödige Klänge durchblitzen. Der viel gepriesene fulminante Orchestersound kann sich dann in Berlioz’ programmatischer Mammutsinfonie entfesseln, in der in fünf Episoden alles um die Amour fou eines unbekannten Künstlers kreist.

 

LISA BATIASHVILI VIOLINE
LONDON SYMPHONY ORCHESTRA
SIR ANTONIO PAPPANO 
DIRIGENT

 

Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zur Oper »Le nozze di Figaro« KV 492 sowie Konzert für Violine und Orchester Nr. 5 A-Dur KV 219
Hector Berlioz Symphonie fantastique op. 14. »Épisode de la vie d’un artiste«

 

18.30 UHR KONZERTEINFÜHRUNG
(Kulturpalast, Veranstaltungsraum der Zentralbibliothek, 1. OG)

Weitere Termine

Kontakt

From London with love: Batiashvili − London Symphony Orchestra − Pappano
Dresdner Musikfestspiele
Hauptstraße 21
01097 Dresden
DE

Kontakt:
Tel.: 0351 - 4 78 56-0
Fax: 0351 - 4 78 56 23
E-Mail:

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.