In 4 Tagen

Ungarn verstehen: Geschichte - Staat – Politik / Vortrag und Gespräch

Auf einen Blick

  • Sidonienstraße 1c,
    01445 Radebeul
  • 19.03.2025Terminübersicht
  • 19:00 - 20:30
  • Vortrag/Lesung/Diskussion

Prof. em. Dr. Werner J. Patzelt ist als streitbarer Politikwissenschaftler und Kolumnist bekannt. Er war Gründungsprofessor des Instituts für Politikwissenschaften an der TU Dresden.

Glaubt man den deutschen Leitmedien, ist das Urteil über Ungarn schnell gefällt. Aber handelt es sich bei dem von Viktor Orbán regierten Land wirklich um eine Halbdiktatur voller Korruption?

Ein knappes Jahr lang begab sich der Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt vor Ort auf Spurensuche. Welche geschichtlichen Ereignisse prägten das Land und seine Eliten? Wie funktioniert das politische System und wie sind die Positionen in der hitzigen Debatte um den heutigen Charakter Ungarns begründet? Patzelt schließt die Lücke zwischen bloßen Wahrnehmungen und wirklichem Wissen.

Im Anschluss wird er die aktuelle parteipolitische Lage analysieren.

Weitere Termine

Kontakt

Ungarn verstehen: Geschichte - Staat – Politik / Vortrag und Gespräch
Volkshochschule Landkreis Meißen e.V.
DE

Kontakt:
Tel.: 0351 8304788

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.