In 7 Tagen

Vortrag des Fördervereins Karl-May-Museum e.V.: „Die Biberjäger. Auf kolonialen Spuren zwischen Hudson, Mohawk, Ohio und Ontario“ (Marcus Scholz)

Auf einen Blick

  • Karl-May-Straße 5,
    01445 Radebeul
  • 24.01.2025Terminübersicht
  • 18:00 - 19:30
  • Kunst und Kultur, Vortrag/Lesung/Diskussion

Im November 2024 erschien Markus Scholz‘ Buch „Die Biberjäger – Auf kolonialen Spuren zwischen Hudson, Mohawk, Ohio und Ontario“. Der Autor besucht uns persönlich und stellt uns sein spannendes Werk vor.

Zum Buch

220 Kilometer nördlich Manhattans, 1624: An der Kreuzung uralter Wald- und Wasserpfade gründet eine Amsterdamer Kaufmannsgilde einen Handelsposten. Jahrzehntelang macht Fort Oranje glänzende Geschäfte mit den Mahican und deren Todfeinden, den Mohawk. Dass der Fellhandel eine unaufhaltsame soziale und ökologische Transformation in Gang setzt, ahnt vorerst niemand.

Von Albany aus, wie das Fort und die ringsum entstehende Siedlung ab 1664 heißen, wagen sich erste Händler und Siedler in das Mohawktal vor, eine der wenigen gangbaren Passagen zwischen Atlantikküste und dem Inneren des Kontinents. Im Mohawktal leben Menschen aus drei Kontinenten friedlich miteinander: irokesische Clanmütter, irische Rumhändler, süddeutsche Weizenpflanzer, kanadische Waldläufer und Jesuiten, Dandys aus London und Versklavte aus Westafrika und der Karibik. Sie handeln, schreiben und feiern miteinander, schließen und brechen Allianzen, Ehen und Verträge, verständigen sich in einem Slang aus Englisch, Deutsch, Gälisch, Niederländisch, Irokesisch und Algonkin.

Dass die Kulturen in diesem Tal derart verwoben sind, macht es zu einer kleinen Sensation innerhalb der 13 Gründungskolonien der USA. Marcus Scholz beschreibt diese Geschichten anschaulich und reiste dazu an historische Orte. So verbindet er die Gegenwart mit dem historischen Rückblick. Entstanden ist ein erzählendes, reich bebildertes Sachbuch, basierend auf fundierten Recherchen und konkreter Anschauung vor Ort.

Zum Autor

Marcus Scholz, geboren 1989, 2014 Master-Abschluss nach Studium der Volkswirtschaftslehre und Europa-Studien in Halle (Saale), Riga und Chemnitz. 2015 Volontariat und Journalistenschule in Berlin, seither Tätigkeiten als Redakteur, Ghostwriter, Lehrkraft, Standortscout und Arbeiter.

Weitere Termine

Kontakt

Vortrag des Fördervereins Karl-May-Museum e.V.: „Die Biberjäger. Auf kolonialen Spuren zwischen Hudson, Mohawk, Ohio und Ontario“ (Marcus Scholz)
Karl-May-Museum
Karl-May-Straße 5
01445 Radebeul
DE

Kontakt:
Tel.: + 49 (0) 351 8373010
E-Mail:

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.