Za 58 dni

Hans-Jörg Dost – "99 Gedichte"

W skrócie

Eine Auswahl aus den bisher veröffentlichten und noch unveröffentlichten Gedichten

Diese Gedichte führen zumeist an Orte – und damit wie auch die anderen alle – zu Menschen. Denn zu Orten gehören Menschen – einmal abgesehen von einem zugefrorenen Hochgebirgsfluss. Und auch den sieht noch immer ein Mensch, sonst würde er gar nicht wahrgenommen werden. Mich äußern: Ich mache aus meinem Inneren etwas, was man wahrnehmen kann und soll; ich kehre etwas von innen nach außen. Das heißt nichts anderes als: Ich beschreibe nicht allein das, was mir begegnet, sondern ich versuche auch zu sagen, was das, was mir begegnet, mit einem – wie ich es bin – macht.

Hans-Jörg Dost, 1941 in Leipzig geboren, studierte Theolo­gie und arbeitete ab 1968 als evangelischer Pfarrer. 1966 erschien sein erstes Hörspiel. Seitdem veröffentlichte Dost regelmäßig Gedichte, erzählende Prosa, Theater­stücke, Oratorien sowie Essays. 1989 gehörte er zu den Mitbegründer:innen des Demokratischen Aufbruch in Thüringen. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Preise, u.a. den Preis des Internationalen Hörspielzent­rums beim Österreichischen Rundfunk (1987), den 2. Preis im Internationalen Drehbuchwettbewerb des Club (M) Wien, den 1. Preis im Hörspielwettbewerb gegen Gewalt und Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt (2008).

Kolejne wydarzenia

Na mapie

Hans-Jörg Dost – "99 Gedichte"
Das Erich Kästner Haus für Literatur e.V.
Antonstraße 1
01097 Dresden
DE

Na mapie:
tel.: 0351 - 8 04 50 87
mail:

    Najważniejsze informacje

    Dalsze kroki

    To też może Cię zainteresować