Za 56 dny

Bildungsfahrt von Dresden nach Rostock und Greifswald

Přehledně

  • Devrientstraße 7,
    01067 Dresden
  • 15. – 17.09.2025Přehled termínů
  • 06:15 - 19:00
  • Vortrag/Lesung/Diskussion

Unter dem Titel „Extremismus und Zivilgesellschaft“ widmen sich die dreitägige Bildungsreise vom 15. bis 17. September 2025 aktuellen gesellschaftspolitischen Herausforderungen, innovativem Journalismus, nachhaltigem Tourismus und demokratischer Bildung durch Sport. Die Ereignisse von Rostock-Lichtenhagen 1992 sind vielen noch präsent – bei dieser Fahrt blicken wir auf ihre Nachwirkungen und auf heutige zivilgesellschaftliche Entwicklungen in der Region.

Das erwartet Sie:

Tag 1 – Greifswald
› 6:15 Uhr Start im Herbert-Wehner-Haus, Devrientstr. 7 in Dresden
› Besuch der Redaktion des KATAPULT-Magazins mit Gesprächsrunde
› Weiterfahrt zur Unterkunft in Rostock

Tag 2 – Rostock-Lichtenhagen
› Workshop: „Lichtenhagen im Gedächtnis“
› Politisch-historische Führung durch Rostock-Lichtenhagen

Tag 3 – Rostock & Warnemünde
› Besuch beim IFC Rostock e.V. – Fußball und demokratische Bildung
› Stadtrundgang in Warnemünde zum Thema: „Nachhaltiger Kreuzfahrttourismus?“
› Rückfahrt nach Dresden

Unterkunft:
Hotel Sportforum, Kopernikusstraße 17 A, 18057 Rostock

------------------------

Teilnahmebeitrag:
250,- € plus Einzelzimmerzuschlag ca. 60,- €

Im Preis enthalten sind der Bustransfer, die Übernachtungen inkl. Frühstück sowie sämtliche Eintritte und Führungen.

------------------------

Anmeldung:
über die Website des Wehnerwerks unter:
https://wehnerwerk.de/bildung/angebot/25017/

Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt – bitte melden Sie sich bis spätestens 4. August 2025 verbindlich an.

Ansprechperson für Rückfragen:
Judith Jahnke, Pädagogische Mitarbeiterin für Bildungsfahrten
Tel. 0351 / 8040 220
jahnke@wehnerwerk.de

Další termíny

Kontakt

Bildungsfahrt von Dresden nach Rostock und Greifswald
Herbert-Wehner-Bildungswerk e.V.
Devrientstraße 7
01067 Dresden
DE

Kontakt:
Tel.: 0351 - 8 04 02 20
Fax: 0351 - 8 04 02 22
E-mail:

    Co je dobré vědět

    Pro moje další plánování:

    Mohlo by vás také zajímat