Das Buch von 1954 erzählt vom Leben, Lieben und Wirken des Joseph Fröhlich, der den Dresdner Hof durch seine Taschenspielertricks unterhielt. Seine Beobachtungsgabe behielt die Ränkespiele der Politik seiner Zeit fest im Auge. gelesen von Claudia Anders.
Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen wir uns.