Za 24 dny

Ditte Menschenkind

Přehledně

  • Haydnstraße 49,
    01309 Dresden
  • 22.06.2025Přehled termínů
  • 14:00 - 15:30
  • Kunst und Kultur, Ausflugsfahrt

Seine letzten Lebensjahre verbrachte der dänische Schriftsteller Martin Andersen Nexö (1869-1954) in Dresden. Zu dieser Zeit war er längst ein bekannter Autor, besonders durch seinen Roman Pelle, der Eroberer (1910), in dem er einfühlsam das harte Leben der Bauern, Fischer und Arbeiter Anfang des 20.Jahrhunderts auf der Insel Bornholm beschreibt. Auch durch den umfangreichen Roman Ditte Menschenkind festigte Nexö seinen Ruf und Einfluss als bedeutender, realitätsnaher Schriftsteller der Armen und Bedrängten. Über die Literatur hinaus gibt es in Dresden zahlreiche Spuren Nexös wie z.B. das Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium und den Martin-Andersen-Nexö-Kunstpreis der Stadt.

 

Die Schriftstellerin Uta Hauthal liest bei diesem Spaziergang durch Striesen aus dem großen humanistischen Roman Ditte Menschenkind (1948).

Treffpunkt: Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden,  Denkmal von Nexö, Haydnstraße 49, 01309 Dresden

Veranstalter: Uta Hauthal in Kooperation mit DenkMalFort! e.V.

 

- Eintritt frei, Spenden erbeten –

Další termíny

Kontakt

Ditte Menschenkind
Denk Mal Fort! e.V. – Die Erinnerungswerkstatt Dresden
Gohliser Str. 18
01159 Dresden
DE

Kontakt:
Tel.: 01622795116
E-mail:
Webová stránka: denkmalfort.de

    Co je dobré vědět

    Pro moje další plánování:

    Mohlo by vás také zajímat