In 88 Tagen

Literatur trifft Musik: Heinrich Heine. Paris. Musik.

Auf einen Blick

  • Hauptallee 8 ,
    01219 Dresden
  • 12.06.2025Terminübersicht
  • 19:00 - 21:00
  • Kunst und Kultur

Heinrich Heine – genialer Dichter, Freidenker und Feuilletonist – verbrachte die Hälfte seines Lebens in der französischen Hauptstadt. In der deutschen Heimat zensiert, war ihm das »Vaterland des Champagners und der Marseillaise« pulsierender Zufluchtsort vor politischer Enge. Auch in Paris warf er sich ins gesellschaftliche Geschehen, nahm regen Anteil am musikalischen Leben und machte die Bekanntschaft mit unzähligen Solist:innen, Komponist:innen und Dirigenten. Mit spitzer Zunge kommentierte er zeitlebens alles, was ihn umgab, und schrieb sich mit Witz und Verstand in die Liga der meistvertonten Dichter der deutschen Sprache. Sein Gedicht »Du bist wie eine Blume« wurde ganze 400 mal in Töne gesetzt! Auf den Spuren Heinrich Heines wandelt dieser wunderbare und hochkarätig besetzte Abend in Wort und Musik mit dem Starbariton Benjamin Appl, »Iffland-Ring-Träger« Jens Harzer, der großen Schauspielerin Barbara Auer und James Baillieu, einem der führenden Liedbegleiter.

 

BENJAMIN APPL BARITON
JAMES BAILLIEU KLAVIER
BARBARA AUER ERZÄHLERIN
JENS HARZER REZITATION
HELMUT BUTZMANN KONZEPT

 

»… diese klingende Sündflut«. Musikalische Lesung mit Texten von Heinrich Heine sowie Musik von Vincenzo Bellini, Frédéric Chopin, Franz Liszt, Felix Mendelssohn Bartholdy, Fanny Hensel, Franz Schubert, Robert Schumann, Friedrich Silcher, Sigismund Thalberg, Pauline Viardot-García und Richard Wagner

Weitere Termine

Kontakt

Literatur trifft Musik: Heinrich Heine. Paris. Musik.
Dresdner Musikfestspiele
Hauptstraße 21
01097 Dresden
DE

Kontakt:
Tel.: 0351 - 4 78 56-0
Fax: 0351 - 4 78 56 23
E-Mail:

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.