Heute

Pint of Science - Tag 1: "Wired for the future"

Auf einen Blick

  • Hübnerstraße 13,
    01069 Dresden
  • 19.05.2025Terminübersicht
  • 18:00 - 22:00
  • Kunst und Kultur

** Wissenschaft trifft Barhocker – Willkommen bei Pint of Science! **

Vergiss steife Vorlesungssäle – hier kommt die Wissenschaft dahin, wo sie Spaß macht: an den Tresen. Top-Forscher*innen erzählen von ihrer Arbeit, du lehnst dich zurück, lauschst, lachst – und hebst dein Glas auf kluge Gedanken.

Komm vorbei, trink ein Pint, stell deine Fragen – und entdecke, wie spannend Wissenschaft wirklich sein kann. Kein Vorwissen nötig!

 

Tickets werden ausschließlich online verkauft.

___

Diese Veranstaltung findet auf englisch statt. - Am 20.05 und 21.05. finden Veranstaltungen auf deutsch statt.

 

Day 1, 19. Mai 2025: "Wired for the future: connecting Biolelectronics and Sustainable Energy"

 

From powering our homes to decoding our thoughts, the future is electric! Join us for a journey into the electrification of everything—from the raw materials powering your phone to cutting-edge tech linking our brains to computers. We'll explore the global race for battery materials, the surprising role of biology in sustainable energy, and how bioelectronics are blurring the lines between humans and machines. Will sodium replace lithium? Can a chip really read your mind? Come find out what’s charging up tomorrow!

 

Prof. Dr. Inez Weidinger (Professor for Electrochemistry at the TU Dresden) - "Electrification of our energy supply: Is there a new 'battle' for raw materials?"


Prof. Dr. Ivan Rusev Minev (Professor for Electronic Tissue Technologies at TU Dresden) - "Bioelectronics: linking cells, nerves and brains to computers"

 

 

Weitere Termine

Kontakt

Pint of Science - Tag 1: "Wired for the future"
Pint of Science Dresden
Zellescher Weg 19
01069 Dresden
DE

Kontakt:
Webseite: pintofscience.de/events/dresden

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.