In 49 Tagen

Sanderling und Hadelich

Auf einen Blick

  • Schloßstraße 2,
    01067 Dresden
  • 13. – 15.06.2025Terminübersicht
  • 19:30 - 22:00
  • Kunst und Kultur
Er ahnte es: in Kürze würde wohl der Zweite Weltkrieg ausbrechen. Benjamin Britten hielt es nicht in England, er schiffte sich nach Kanada ein. Wie schwer erträglich das für ihn als bekennenden Pazifisten gewesen sein muss, hört man auch seiner Musik an. Noch auf der Überfahrt schrieb er an seinem Violinkonzert in d-Moll, das in unserem Konzert Augustin Hadelich spielt. Auch Schostakowitschs Achte Sinfonie steht im Zeichen dieses Krieges, wenn auch auf der anderen Seite komponiert, nämlich in der Sowjetunion Stalins. Für Schostakowitsch war es ein Balanceakt: eine optimistische Musik wollte er nicht schreiben, eine tragische durfte es nicht sein. Entstanden ist ein Werk, das diese Widersprüche spiegelt. Michael Sanderling gilt als einer der Schostakowitsch-Experten unter den Dirigent:innen unserer Zeit. Er hat die enge Freundschaft seines Vaters mit dem Komponisten als Kind noch selbst erlebt

Weitere Termine

Kontakt

Sanderling und Hadelich
Dresdner Philharmonie
Schloßstraße 2
01067 Dresden
DE

Kontakt:
Tel.: 0351 - 4 866866
E-Mail:

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.