Yara studiert Geige in Damaskus. Ihr Instrument kommt aus Wien. Als ihre Heimat Syrien von Krieg und Zerstörung erschüttert wird, kann sie ihre geliebte Geige nicht mit auf die Flucht nehmen. Erst nachdem Yara in Dresden bei Musaik angekommen ist, bringt ein Freund die Geige von Damaskus nach Dresden.
Die Kinder und Jugendlichen des Musaik-Orchesters begleiten musikalisch die Geige, die auf ihrem Weg von der syrischen Hauptstadt über Wien bis nach Dresden zahlreiche Hindernisse überwindet, um schließlich wieder mit ihrer Musikerin vereint zu werden. Die musikalische Reise beginnt in Damaskus mit syrischen Stücken wie „Bint El Shalabiya“, durchquert die Türkei mit Volksweisen wie „Üsküdara gideriken“, schwingt mit einem Wiener Walzer durch Österreich und erreicht schließlich die Musikwelt Deutschlands, wo mit dem Wiegenlied von Johannes Brahms neue Ruhe einkehrt.