In 53 Tagen

Vorabend: Von Tokio nach Dresden: Suwanai − NHK Symphony Orchestra − Luisi

Auf einen Blick

  • An Der Frauenkirche 7,
    01067 Dresden
  • 17.05.2025Terminübersicht
  • 19:30 - 21:30
  • Kunst und Kultur

Die Dresdner Musikfestspiele bringen 2025 erstmals das weltweit geschätzte NHK Symphony Orchestra, das als einer der besten Klangkörper Asiens gilt, nach Dresden – und das gleich für zwei Konzerte. Gemeinsam mit seinem Chefdirigenten Fabio Luisi, dem ehemaligen Generalmusikdirektor der Sächsischen Staatsoper Dresden, wird es am Vorabend des offiziellen Festivalbeginns mit der ebenfalls aus Japan stammenden Spitzengeigerin Akiko Suwanai Alban Bergs traumhaft schönes und ergreifendes Violinkonzert »Dem Andenken eines Engels« zu Gehör bringen. Dieses letzte von Berg vollendete Werk entstand 1935, nachdem er die Nachricht vom Tod der damals erst achtzehnjährigen, an Kinderlähmung erkrankten Manon Gropius, der Tochter Alma Mahlers und Walter Gropius’, erhalten hatte. Zuvor stehen als Visitenkarte aus dem Heimatland der Musiker:innen die 1994/95 zusammengestellten »Three Film Scores« von Tōru Takemitsu auf dem für die Frauenkirche wie maßgeschneiderten Programm. Zum Abschluss des Abends wird mit der Vierten Sinfonie von Johannes Brahms dessen letzter Beitrag zu diesem Genre erklingen. Sie zählt heute zu den beliebtesten und meistgespielten Orchesterwerken des Komponisten.

 

AKIKO SUWANAI VIOLINE
NHK SYMPHONY ORCHESTRA
FABIO LUISI 
DIRIGENT

 

Tōru Takemitsu »Three Film Scores«
Alban Berg Konzert für Violine und Orchester »Dem Andenken eines Engels«
Johannes Brahms Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

 

18.30 UHR KONZERTEINFÜHRUNG
(KIRCHENSCHIFF)

Weitere Termine

Kontakt

Vorabend: Von Tokio nach Dresden: Suwanai − NHK Symphony Orchestra − Luisi
Dresdner Musikfestspiele
Hauptstraße 21
01097 Dresden
DE

Kontakt:
Tel.: 0351 - 4 78 56-0
Fax: 0351 - 4 78 56 23
E-Mail:

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.