Die Dresden Marketing GmbH ist bemüht, ihre Website visit-dresden-elbland.de im Einklang mit den Bestimmungen des Sächsischen Inklusionsgesetzes (SächsInklusG) und der Barrierefreie-Websites-Gesetz (BfWebG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist derzeit nur teilweise barrierefrei. Sie entspricht noch nicht vollständig den Anforderungen der BITV 2.0. Ein umfassender Relaunch der Website ist derzeit in Arbeit, mit dem Ziel, die bestehenden Barrieren systematisch zu beheben. Der Abschluss des Relaunchs ist für Ende 2025 geplant. Aufgrund begrenzter personeller und technischer Ressourcen können bis dahin nur punktuelle Verbesserungen an der bestehenden Website vorgenommen werden.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind derzeit nicht barrierefrei:
- Teilweise fehlende Alternativtexte bei Bildern und grafischen Elementen.
- Eingabefelder (z. B. in Formularen) sind nicht immer korrekt mit beschreibenden Labels oder ARIA-Attributen versehen.
- Tastaturnavigation ist in bestimmten Bereichen der Website eingeschränkt oder nicht zuverlässig nutzbar.
- Einzelne Farben und Kontraste genügen nicht den Mindestanforderungen für ausreichende Lesbarkeit.
- Die semantische Struktur (z. B. Überschriftenreihenfolge) ist nicht durchgehend korrekt umgesetzt.
- Wichtige Sprungmarken oder Landmarken für Screenreader fehlen teilweise.
- Interaktive Elemente wie Buttons oder Navigationselemente sind teilweise nicht barrierefrei fokussierbar.
Diese Einschätzung beruht auf einer technischen Überprüfung im Rahmen eines SEO- und Barrierefreiheitsaudits (Stand: April 2025). Die darin identifizierten Barrieren werden im Zuge des geplanten Relaunchs Schritt für Schritt beseitigt.
Feedback und Kontakt
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unseres digitalen Angebots zu verbessern. Sollten Ihnen dennoch Barrieren auffallen, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung.
Bitte wenden Sie sich hierzu an:
Yvonne Seidemann
Dresden Marketing GmbH
E-Mail: yvonne.seidemann@marketing.dresden.de
Durchsetzungsverfahren
Falls Sie uns zu einem barrierebezogenen Anliegen kontaktiert haben und keine zufriedenstellende Rückmeldung erhalten haben, haben Sie die Möglichkeit, sich an die Durchsetzungsstelle des Freistaates Sachsen zu wenden. Diese Stelle bietet ein kostenloses, außergerichtliches Schlichtungsverfahren an. Ziel ist es, Konflikte zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen im Freistaat Sachsen in Bezug auf die digitale Barrierefreiheit einvernehmlich zu lösen. Für die Inanspruchnahme ist keine anwaltliche Vertretung erforderlich. Sie erreichen die Durchsetzungsstelle unter folgenden Kontaktdaten:
Landesbeauftragter für Inklusion der Menschen mit Behinderungen
Albertstraße 10
01097 Dresden
(Postanschrift: Archivstraße 1, 01097 Dresden)
E-Mail: durchsetzungsstelle@sk.sachsen.de
Telefon: 0351 564-10713
Fax: 0351 564-10999
Webseite: www.durchsetzungsstelle.sachsen.de
Diese Erklärung wurde am 10. April 2024 erstellt.