In 33 Tagen

500 Jahre Weltgeschichte – Öffentliche Schlossführung

Auf einen Blick

  • Schloßstraße 27,
    04860 Torgau
  • 25.05. – 21.09.2025Terminübersicht
  • 15:00 - 16:30
  • Kunst und Kultur

Martin Luther, Lucas Cranach, Kaiser Karl V., Heinrich Schütz, Zar Peter I. und Napoleon – wie kaum ein anderer Ort verbindet Schloss Hartenfels bedeutende historische Persönlichkeiten auf engstem Raum. Als politisches Zentrum der Reformation, Teil der napoleonischen Festung und Begegnungsort der amerikanischen Soldaten mit den sowjetischen Truppen zum Ende des zweiten Weltkrieges gilt es als Denkmal von internationaler Bedeutung.
Im Laufe der Jahrhunderte hat sich viel verändert - politisch, baulich, inhaltlich. Die kurzweilige Führung durch das Gebäude und seine Ausstellungen betrachtet die Geschichte des Schlosses genauer, von der ersten Besiedlung über die herrschaftliche Residenz bis hin zum Verwaltungs- und Kulturstandort.

Eintritt: 7€/ Person

Treffpunkt: Schloss Hartenfels Torgau, Ausstellungskasse Flügel D

Weitere Termine

Kontakt

500 Jahre Weltgeschichte – Öffentliche Schlossführung
Landratsamt Nordsachsen / Kulturbetrieb Schloss Hartenfels
DE

Kontakt:
Tel.: +4934217581054
E-Mail:

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.