In 68 Tagen

Felsenbühnen Salon "Freischütz und kein Ende - Ein Ausblick ins Weberjahr"

Auf einen Blick

  • Hainstraße 5,
    01097 Dresden
  • 20.07.2025Terminübersicht
  • 11:00 - 13:00
  • Kunst und Kultur

Ein Besuch auf der Felsenbühne mit der Familie ist jeden Sommer ein Muss! Schon der Weg dahin versetzt in Urlaubsstimmung. Um die Vorfreude auf Ihren Besuch noch zu steigern – und damit Sie nicht das ganze Jahr über auf die Urlaubsstimmung warten müssen – gibt es ab Frühjahr 2025 unser neues Format FELSENBÜHNEN SALON in Kooperation mit dem Verein Chinesischer Pavillon zu Dresden e. V.
Schon immer galt „Wer weiß, der sieht noch etwas mehr!“ und kann seinen Besuch bei uns noch mehr genießen! Ob Schauspieler oder Sängerin, Schamane oder Wissenschaftlerin, Museumsleiter oder Konfliktschlichter – unsere Bühnenbretter und unser Bühnen-Sand(stein) bedeutet nicht nur die Welt – wir laden Sie und die Welt ein, gleich zu Beginn das zu tun, was sonst oft erst am Ende steht: Gemeinsam live ins Gespräch zu kommen zu dem großen Kosmos unserer Inszenierungen auf der schönsten Naturbühne Europas! Ein Salon mit Musik, Bildern, Gesprächen und ungewöhnlichen Begegnungen von Mensch zu Mensch.

Untrennbar ist die Sächsische Schweiz als Inspirationsort mit Carl-Maria von Weber verbunden. Sein Freischütz ist die wesentliche generationenprägende romantische Oper. Sie erklingt alljährlich auf der Felsenbühne Rathen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir einen Spaziergang durch die Wolfsschlucht wagen zu den Quellen des Freischütz. Wir begegnen Dr. Romy Donath, der Leiterin des Dresdner Museums der Romantik und Manuel Schöbel, dem Regisseur der aktuellen Freischütz-Inszenierung auf der Felsenbühne, der seine ganz eigene Version dieses romantischen Mythos fulminant für die Bühne nachschuf.

Weitere Termine

Kontakt

Felsenbühnen Salon "Freischütz und kein Ende - Ein Ausblick ins Weberjahr"
Landesbühnen Sachsen GmbH
DE

Kontakt:
Tel.: 0351 8954321
E-Mail:

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.