In 96 Tagen

Hype the Pain, Miller de Nobili

Auf einen Blick

  • Karl-Liebknecht-Straße 56,
    01109 Dresden
  • 24. – 25.10.2025Terminübersicht
  • 20:00 - 21:00
  • Kunst und Kultur

In „Hype the Pain“ beschäftigt sich das Dresdner Duo Miller de Nobili – Förderpreisträger der Landeshauptstadt Dresden 2025 – mit der unterschätzten Macht der digitalen Alltagswelt. Lustige Sprüche, Stories und Kommentare formen langsam aber stetig Identitäten wie auch Ideologien. Hinter dem Lachen verbirgt sich oft der Schrecken vor einer von Vorurteilen geprägten Welt. Gemeinsam mit ihrem Ensemble, das verschiedene urbane Stile und Formen des Tanztheaters auf der Bühne vereint, widmen sich Miller de Nobili der Frage: Gestalten wir das digitale Zeitalter, oder formt es uns?

Jetzt unterstützen: Crowdfunding für „Hype the Pain“

Am 24. Oktober feiert „Hype the Pain“ von Miller de Nobili Premiere in HELLERAU. Mit viel Witz und Energie beschäftigt sich das Stück mit der Meme-Kultur und dem emotionalen Gewicht unseres digitalen Alltags. Damit die Produktion realisiert werden kann, läuft aktuell eine Crowdfunding-Kampagne auf Startnext. Ziel: 8.500 €. Jeder Beitrag zählt – let’s hype the art!

Weitere Termine

Kontakt

Hype the Pain, Miller de Nobili
HELLERAU - Europäisches Zentrum für Künste
Karl-Liebknecht-Straße 56
01109 Dresden
DE

Kontakt:
Tel.: 03512646217
E-Mail:

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.