In 69 Tagen

Konzert »Alte Musik im Kunstgewerbemuseum«

Auf einen Blick

  • August-Böckstiegel-Straße,
    01326 Dresden
  • 27.09.2025Terminübersicht
  • 17:00 - 23:59
  • Kunst und Kultur
Konzertreihe »Alte Musik im Kunstgewerbemuseum« La lira del ciel – Lieder und Arien für Sopran, Psalter und HarfeDie »Himmelsleier« verspricht in heutzutage recht ungewohnter Besetzung himmlisch schöne und zugleich irdisch berührende Musik. Dabei treten die Sängerin und die beiden Instrumentalistinnen durchaus gleichberechtig neben- und miteinander.Werke von C. Monteverdi, A. Caldara, G. Paisiello, G.F. Händel, J. Haydn u.a.Heidi Maria Taubert – Sopran Ensemble 33zwo: Elisabeth Seitz – Salterio (Hackbrett) Johanna Seitz – BarockharfeTickets sind online erhältlich.  21,00 € / 18,00 € ermäßigt Ermäßigungsberechtigte: Mitglieder Freundeskreis KGM Dresden e.V. | Kinder, Schüler, Studenten | Senioren | Schwerbehinderte ab 50% und Begleitpersonen | Empfänger von Bürgergeld Das Konzert findet im Bergpalais von Schloss Pillnitz statt und wird von den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden veranstaltet. Das Ticket berechtigt zum kostenfreien Eintritt in den Pillnitzer Schlosspark ab einer Stunde vor Konzertbeginn.___________________________Auch wenn aus bautechnischen Gründen 2025 bedauerlicherweise das Kunstgewerbemuseums in Pillnitz geschlossen bleiben muss, können wir Ihnen einige Konzerte anbieten, die zumindest einen kleinen Einblick in die Sammlung historischer Musikinstrumente ermöglichen.

Preise: 21,00 €, ermäßigt 18,00 €

Veranstalter: Staatliche Kunstsammlungen Dresden Taschenberg 2 01067 DresdenTelefon: (0351) 49 14 - 20 00 E-Mail: besucherservice@skd.museum

Weitere Termine

Kontakt

Konzert »Alte Musik im Kunstgewerbemuseum«
Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
Stauffenbergallee 2a
01099 Dresden
DE

Kontakt:
Tel.: 035156391-1319
Fax: 0351 56391-1009
E-Mail:

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.