In 4 Tagen

Vortrag mit Dr. Rainer Sennewald: Steuerbegünstigter Silber-Kupferbergbau der Dippoldiswalder Bürger im 18. Jhd.

Auf einen Blick

  • Freiberger Straße 18,
    01744 Dippoldiswalde
  • 26.08.2025Terminübersicht
  • 19:00 - 20:30
  • Kunst und Kultur, Vortrag/Lesung/Diskussion

Das LOHGERBER MUSEUM & GALERIE Dippoldiswalde und das Museum für mittelalterliche Bergbau im Erzgebirge (MiBERZ) organisieren gemeinsam regelmäßig Vorträge zu spannenden Themen aus den Bereichen Bergbau, Regionalgeschichte und Erzgebirge. Am 26. August 2025 um 19:00 wird Dr. Rainer Sennewald mit seinem Vortrag bei uns gastieren. 

Zum Vortrag:
Anfang des 18. Jahrhunderts setzte August der Starke gegen den Widerstand der Stände die teilweise Umwidmung der Generalkonsumtionssteuer in den Bergbau auf Münzmetalle (Silber, Kupfer) durch. Damit wollte er den Nachlesebergbau in alten Zechen befördern. Wer als Stadtbürger daran interessiert und geschickt war, konnte seine Steuerlast verringern, indem er Anteile an dafür vorgesehene Bergwerke erwarb. Auch die Bürger von Dippoldiswalde bemühten sich 1708 um das Privileg dieser sogenannten Bergwerksbefreiung. Welche waren die Kommunezechen? Wer waren die interessierten Dippoldiswalder Bürger? Wie sah deren Geldbilanz und die des Landesherren aus? Wo lagen die Produktionsanlagen? Wer organisierte das Auf und Ab der gesamten Produktion? Welche Reibereien traten auf? Wieviel Erz hat man noch gewonnen? Wohin ging das Silber und wie wurde das Kupfer an den Mann gebracht? Wie viele Arbeiter waren beschäftigt und wie ging es ihnen? Welche Rolle spielten Bergamt, Knappschaft und Kirche? Das sind die Hauptfragen, auf die der Vortrag interessante und stimmige Antworten gibt, nachdem einige überlieferte Aktenbestände exakt ausgewertet worden sind.

Eine Anmeldung ist bis zum Vortag unter museum@dippoldiswalde.de oder 03504 612418 erforderlich.

Weitere Termine

Kontakt

Vortrag mit Dr. Rainer Sennewald: Steuerbegünstigter Silber-Kupferbergbau der Dippoldiswalder Bürger im 18. Jhd.
Städtische Museen Dippoldiswalde
Freiberger Straße 18
01744 Dippoldiswalde
DE

Kontakt:
E-Mail:

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.