In 221 Tagen

Ausstellung »TRENDSETTER SEIT 1471. Entdecken Sie das älteste Schloss Deutschlands«

Auf einen Blick

  • Domplatz,
    01662 Meißen
  • 01.11.2025 – 28.02.2026Terminübersicht
  • 10:00 - 17:00
  • Kunst und Kultur
Die Albrechtsburg ist das Wahrzeichen der Porzellanstadt Meißen. Sie gilt als Wiege Sachsens und war das erste Domizil der legendären Meissener Porzellanmanufaktur. Sie wurde auf Erlass von August dem Starken am 6. Juni 1710 auf der Albrechtsburg Meissen gegründet. Mehr als 150 Jahre fand in den Räumen des Schlosses die Porzellanherstellung statt, von der Bearbeitung der Rohstoffe bis zum fertigen Produkt. Nach dem Umzug der Manufaktur in das Triebischtal wurde das Schloss mit einzigartigen Wandmalereien zu einem Bilderbuch der sächsischen Geschichte.In der Ausstellung werden neben der Nutzungsgeschichte als Manufakturgebäude, die Bereiche Wohnen im Schloss, gotischer Schlossbau, historische Umgestaltung und Aspekte sächsischer Landesgeschichte präsentiert. Begleiten Sie uns auf einer spannenden Entdeckungsreise! Historische Exponate und virtuelle Inszenierungen präsentieren die Wiege Sachsens als zeitlosen Trendsetter. Interaktive Medienstationen, eine überwältigende Ausstellungsarchitektur und faszinierende Exponate erzählen die Geschichte(n) der Albrechtsburg Meissen, des »Trendsetters seit 1471«. Neuheit: Nutzen Sie für Ihren Besuch das interaktive Tablet-Guide, auch »HistoPad« genannt. Mit Augmented Reality und 3D-Inszenierungen geht es auf eine unterhaltsame Entdeckertour durch die Albrechtsburg Meissen...Erwachsene 12,00 Euro | ermäßigt 10,00 Euro

Weitere Termine

Kontakt

Ausstellung »TRENDSETTER SEIT 1471. Entdecken Sie das älteste Schloss Deutschlands«
Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
Stauffenbergallee 2a
01099 Dresden
DE

Kontakt:
Tel.: 035156391-1319
Fax: 0351 56391-1009
E-Mail:

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.