Jubiläumsjahr 2024
Veranstaltungen, Sonderausstellungen und mehr
Nur zehn Jahre lebte Carl Maria von Weber (1786–1826) in Dresden – doch diese kurze Zeit reichte aus, um der Stadt ihren Ruf als Wiege der romantischen Oper zu verleihen. Als Komponist, Pianist, Dirigent und Königlicher Kapellmeister verwandelte Weber das Dresdner Hoftheater in eine Bühne deutscher Klangkunst. Mit Werken wie Der Freischütz und Euryanthe legte er den Grundstein für die deutsche Nationaloper – und inspirierte Generationen von Komponisten, allen voran Richard Wagner.
Das Jahr 2026 markiert den 200. Todestag dieses musikalischen Visionärs – eine besondere Gelegenheit, sein Werk neu zu entdecken.