In 118 Tagen

KLATSCH BEI KÄTE - EIN MUSIKALISCHES VERHÖR

Auf einen Blick

  • Theaterplatz 15,
    01662 Meißen
  • 02.11.2025Terminübersicht
  • 11:00 - 12:30
  • Kunst und Kultur
Heute zu Gast: BARBARA KLEPSCH und ERIK BODENDIECK
 
Begleitet von Silke Krause am Piano empfängt in dieser Veranstaltungsreihe der Posaunist Micha Winkler Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen. Nach OB Olaf Raschke, Georg Prinz zur Lippe und dem Meißner Bürgermeister Markus Renner schauen wir diesmal über den Meißner Tellerrand hinaus und haben mit Barbara Klepsch und Erik Bodendieck erstmals gleich zwei Gäste zum lockeren Gespräch ins Theatercafé eingeladen!
 
Dieses Aufeinandertreffen ist kein Zufall, beide sind seit einigen Jahren ein Paar und seit 2023 verheiratet.
In der Wohnzimmer - Atmosphäre unseres Theatercafés erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Lebensgeschichten dieser beiden außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Politik und Professionen treten in den Hintergrund, während persönlichen Erfahrungen, Lebenswege und Ideen für die Zukunft im Mittelpunkt stehen werden.

Wenn also die Sächsische Tourismus- und Kulturministerin und der Präsident der Sächsischen Landesärztekammer an diesem Vormittag nach Meißen kommen, wird das sicher ein unterhaltsamer, interessanter und selbstverständlich hochmusikalischer KLATSCH BEI KÄTE! Eine einmalige Gelegenheit, Barbara Klepsch und Erik Bodendieck in einem neuen, persönlichen Licht zu erleben, Fragen sind ausdrücklich erwünscht!

So individuell wie die Gäste in dieser Reihe sind auch die Weine des Familien-Weingutes Schloß Proschwitz! Exklusiv bei KLATSCH BEI KÄTE genießen Weinfreunde die fruchtig-eleganten, vielschichtigen und mineralischen Weine aus dem besonderen Proschwitzer Terroir, die mit bester Qualität in Weinberg und Keller seit 1990 hier produziert werden.

Weitere Termine

Kontakt

KLATSCH BEI KÄTE - EIN MUSIKALISCHES VERHÖR
Theater Meißen
Theaterplatz 15
01662 Meißen
DE

Kontakt:
Tel.: +49 3521 41550
Fax: +49 3521 415550
E-Mail:
Webseite: www.theater-meissen.de

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.