In 18 Tagen

Sonderführung: Die Kraft des Leidens - Passionsbildnisse im Meißner Dom

Auf einen Blick

  • Domplatz 2,
    01662 Meißen
  • 13.04.2025Terminübersicht
  • 14:30 - 16:00
  • Kunst und Kultur, Ausflugsfahrt

Seit Jahrhunderten wird die Passionsgeschichte in Malerei, Glaskunst und Skulptur gegenwärtig. Diese Werke spendeten Menschen zu allen Zeiten Trost und Kraft.
Die normalerweise nicht öffentlich zugängliche Schatzkammer wird eigens geöffnet, um ein gotisches Vortragekreuz zu zeigen. Ebenfalls aus dem 13. Jahrhundert stammen die original erhaltenen Passionsdarstellungen auf dem Chorscheitelfenster. Darüber hinaus war es in Meißen vor allem Lucas Cranach d. Ä., der für den Dom einige der beeindruckendsten Altarbilder der Frührenaissance schuf.
Bis heute haben diese berührenden Darstellungen nichts von ihrer Eindringlichkeit verloren. Lassen Sie sich mitnehmen, sich in der Leidensgeschichte Jesu zu vergewissern, wie schmerzvolle Erfahrungen zur Quelle neuer Kraft werden. Lassen Sie sich anrühren von den Passionsbildnissen im Meißner Dom.

Eine Reservierung sichert die Teilnahme: Mo-Fr 8:00-15:30 Uhr
Tel. 03521 452490 oder per E-Mail: info@dom-zu-meissen.de

Weitere Termine

Kontakt

Sonderführung: Die Kraft des Leidens - Passionsbildnisse im Meißner Dom
Hochstift Meißen
Domplatz 7
01662 Meißen
DE

Kontakt:
Tel.: +49 3521452490
Fax: +49 3521453833
E-Mail:
Webseite: www.dom-zu-meissen.de

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.