In 48 days

Buchvorstellung: Eine Pflanz- und Pflegestätte deutschen Geistes?, Robert Badura

At a glance

  • Karl-Liebknecht-Straße 56,
    01109 Dresden
  • 17.09.2025Overview of dates
  • 19:00 - 21:00
  • Kunst und Kultur

Das Festspielhaus Hellerau im Nationalsozialismus als Kulturort und Polizeischule

Parallel zur Instandsetzung des Ostflügels, des letzten verbliebenen unrenovierten Teils des Festspielhaus-Ensembles, wurde auch die Erforschung der Geschichte dieser erst in den 1930er Jahren als SS-Polizeikasernen errichteten Flügelbauten intensiviert.

Auf Initiative von HELLERAU und der Landeshauptstadt Dresden beschäftigte sich der Historiker Robert Badura vom Institut für sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) intensiv mit der Geschichte des Festspielhauses im Nationalsozialismus, die einen unerwarteten, konträren Akzent zum viel zitierten „Ort der Moderne“ darstellt.

Die 2025 entstandene Publikation untersucht das Haus unter dem Aspekt der Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts und beschreibt dessen Rolle als Lehranstalt der NS-Ordnungspolizei und deren Einsätze vor allem in Mittel- und Osteuropa.

In der Buchvorstellung wird der Autor Robert Badura einen Überblick über die wesentlichen Erkenntnisse seiner Forschung geben. Im Anschluss werden drei Expert*innen zu den Themen „Festspielkultur im Nationalsozialismus“, „NS-Architektur“ und „Das architektonische Erbe des Nationalsozialismus“ Impulse geben, über die im Anschluss auf dem Podium und mit dem Publikum diskutiert wird.

Moderiert wird das Gespräch von dem Historiker Justus H. Ulbricht

Dauer: ca. 2 Std.
Sprache: Deutsch

More events

Contact

Buchvorstellung: Eine Pflanz- und Pflegestätte deutschen Geistes?, Robert Badura
HELLERAU - Europäisches Zentrum für Künste
Karl-Liebknecht-Straße 56
01109 Dresden
DE

Contact:
Phone: 03512646217
Email:

    General information

    Next steps

    More like this

    It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

    For reasons of functionality and security, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not display all the content of our website correctly and does not offer all its functions.